Ausblick auf das 188. Schloss- und Heimatfest
Noch etwas mehr als drei Monate trennen uns vom Startschuss des diesjährigen Festes. Alle Beteiligten, besonders natürlich die Mitglieder des Heimatfestverein Annaburg 1837 e.V. (so heißen wir seit dem 19.02.2025 ganz offiziell), stecken bis zum Hals in den Planungen, Vorbereitungen und Ausgestaltungen der Festwoche.
Auf eine wirklich großartige Veränderung in unserem Verein (neben dem Namen) möchte ich hinweisen: mit unserer neuen Vereinssatzung ist auch die Kindertanzgruppe „Annaburger Heideröschen“ nun offiziell ein Teil von uns. Die über zwanzig Mädchen und ein Junge im Alter zwischen 5 und 11 Jahren, werden in diesem Jahr erstmals das Schloss- und Heimatfest aber auch andere Veranstaltungen bereichern. Dazu trainieren sie fleißig und unter der Anleitung der beiden Trainerinnen Nane und Lea jeden Donnerstagnachmittag.
Das Rosenfest bildet auch in diesem Jahr den Beginn der Feierlichkeiten. Am Mittwoch, dem 18. Juni um 19.00 Uhr (es lohnt sich auch schon früher vor Ort zu sein) eröffnet unsere 2. Rosenprinzessin Paula das Fest. Dieser Startschuss bildet dann
aber auch den Schlusspunkt ihrer einjährigen Amtszeit. Bis dahin stehen aber noch spannende Termine in Paula‘s Kalender.
Höhepunkt des Rosenfestes wird selbstverständlich die Kürung unserer 3. Annaburger Rosenprinzessin sein. Mit der dritten Auflage des Festes darf dann auch endlich von einer Tradition gesprochen werden – so hat es ein weiser Mann mit einer Drehleier determiniert.
Eine Frau mit großem Herz und noch größerer Klappe erwartet die Gäste am Donnerstagabend. Nach Auslosung unseres Gewinnspiels, für das ich schon herzlichen Dank an die Preissponsoren sagen möchte, gibt es mit Frau Andrea Comedy-Kabarett vom Feinsten (oder Gröbsten): „Sie nimmt sich selbst auf die Schippe, ohne sich dabei einen Bruch zu heben. Frau Andrea ist neu auf der Bühne, aber erfahren im Leben. Sie vereint das Beste aus Mutter Theresa und Conan dem Barbaren.“

Unser diesjähriger Heimatabend wartet mit viel Musik auf. Unter dem Motto „Die unvergleichliche
Chartshow – Annaburg präsentiert die größten Hits aller Zeiten.“ gestalten wieder Kita, Schulen, Feuerwehr, Vereine und andere kreative Menschen ein Feuerwerk an Kultur. Anschließend findet an gleicher Stelle im Festzelt eine After Show Party, präsentiert vom Video-DJ Chris Energy, statt.
Wie sonst nur in den Jubiläumsjahren, beginnt der Samstag in diesem Jahr mit dem Frühschoppen im Festzelt. Die „Elbaue Musikanten“ und frisch Gezapftes stimmen sicher auf einen tollen Festsamstag ein. Verschiedene Programmpunkte für Kinder und Familien verschönern uns die Zeit bis zum Fackelumzug und der anschließenden Party mit der Band „Green Sapphire“
Auch am Sonntag geht es musikalisch ganz großartig weiter: ab Mittag gibt es Musik im Festzelt und pünktlich zum Kaffee serviert kein Geringerer als Howard Carpendale (Double) den Schlosscocktail.
Den Abschluss des 188. Schloss- und Heimatfestes bildet am Sonntagabend der Auftritt von „Die POPSORBEN“. Bereits vor zwei Jahren sorgten die fünf Jungs für ordentlich Stimmung als Act beim MDR JUMP Osterfeuer.
Die verbleibende Zeit bis zur Festwoche werden wir noch intensiv für Vorbereitungen brauchen. Wir freuen uns aber schon sehr, Sie und Euch zum 188. Schloss- und Heimatfest begrüßen zu dürfen.
Für die Mitglieder des Heimatfestverein Annaburg 1837 e.V.
Stefan Schmidt
Vorsitzender